Dies ist eine archivierte Version der Seite https://cdvandt.org vom 21.08.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs.
Zur Webseite der GFGF e.V.
Annalen der Physik
1900
Band (Volume), 1, 2, 3
Starting with the year 1900, the responsible editor became Paul Drude, which might be the cause that they started with Volume number 1
Erstes Heft:
Chapter 4, Max Planck: Ueber irreversible Strahlungsvorgänge; (1,7 MB) (Nach den Sitzungsbericht d.k. Akad. d. Wissenscha. zu Berlin vom 4. Februar 1897, 8. Juli 1897, 16. Dezember 1897, 7. Juli 1898, 18. Mai 1899 und nach einem auf der 71. Naturf.-Vers. in München gehaltene Vorträge für die Annalen bearbeitet vom Verfasser)
Chapter 13, E. Yamaguachi: Zur Kenntnis des thermomagnetischen Transversaleffects im Wismut.
Zweites Heft:
Chapter 1, E. Reiff: Die Druckkräfte in der Hydrodynamik und die Hertz'sche Mechanik.
Chapter 3, Ch. Bohr: Die Löslichkeit der Kohlensäure in Alkohol zwischen -67° und +45° C. In- und Evasionscoefficient bei 0°.
Chapter 6, G. Tammann: Ueber adiabatische Zustandsänderungen eines Systems, bestehend aus einem Krystall und seiner Schmelze.
Chapter 13, W. Voigt: Ueber eine Dissymmetrie der Zeeman'schen normalen Triplets.
Chapter 15, E. Riecke: Zur Kinetik der Serienschwingungen eines Linienspectrums.
Chapter 16, E. Riecke: Lichtenberg'sche Figuren im Innern von Röntgenröhren.
Chapter 17, J. Precht: Ueber das Verhalten der Leuchtschirme in Röntgenstrahlen.
Drittes Heft:
Chapter 9, L. Graetz: Ueber die Quincke'schen Rotationen im elektrischen Feld
Chapter 10, F.J. Micheli: Ueber den Einfluss von Oberflächenschichten auf das Kerr'sche magneto-optische Phänomen.
Chapter 14, Max Planck: Bemerkungen zu einer Abhandlung über Thermodynamik des Hrn. K. Wesendonck.
Viertes Heft:
Chapter 2, L. Graetz: Ueber mechanische Bewegungen unter dem Einfluss von Kathodenstrahlen und Röntgenstrahlen.
Chapter 5, St. Meyer: Ueber Atommagnetismus und Molecularmagnetismus.
Chapter 6, L. Boltzmann: Die Druckkräfte in der Hydrodynamik und die Hertz'sche Mechanik.
Chapter 7, W. Cady: Ueber die Energie der Kathodenstrahlen.
Chapter 9, Max Planck: Entropie und Temperatur strahlender Wärme.
Annalen der Physik Band 2, ...., Herausgegeben von Paul Drude, Leipzig 1900
Fünftes Heft:
Chapter 11, H. Wanner: Photometrische Messungen der Strahlung schwarzer Körper.
Chapter 12, W. Kaufmann: Elektrodynamische Eigentümlichkeiten leitender Gase.
Sechstes Heft:
Chapter 4, A. Schmauss: Ueber anornale elektrometrische Rotationsdispersion.
Chapter 8, O. Behrendsen: Das Verhalten des "Radiums" bei tiefer Temperatur.
Chapter 10, P. Lenard: Erzeugung von Kathodenstrahlen durch ultraviolettes Licht.
Chapter 11, A. Lindemann: Untersuchungen über die Beeinflussung der Länge der von einem Righi'schen Erreger ausgesandten elektrischen Wellen durch Drähte, welche der Primärleitung angehängt werden. (Rostocker gekrönte Preisschrift)
Siebtes Heft:
Chapter 5, R. lang: Ueber die magnetische Kraft der Atome.
Achtes Heft:
Chapter 4, C. Runge: ueber das Spectrum des radiums.
Chapter 8, E. Marx: Uber das Hall'sche Phänomen in Flammgasen.
Annalen der Physik Band 3, ..., Herausgegeben von Paul Drude, Leipzig, 1900
Neuntes Heft:
Chapter 4, H. Starke: Ueber die Reflexion der Kathodenstrahlen.
Chapter 7, F. Auerbach: Ueber die Elasticität und die Härte von krystallisirter, amorpher und wasserhaltiger Kieselsäure.
Chapter 10, O. Lummer und E. Pringsheim: Notiz zu unserer Arbeit: Ueber die Strahlung eines "Schwarzen" Körpers zwischen 100° und 1300°C.
Zehntes Heft:
Chapter 9, O. Lummer und E. Jahnke: Ueber die Spectralgleichung des schwarzen Körpers und des blanken Platins.
Chapter 14, S.H. Burbury: Ueber die Grundhypothesen der kinetischen Gastheorie.
Elftes Heft:
Chapter 11, P.S. Wedell-Wedellsborg: Notiz über die Ursachen der seculären Variationen des Erdmagnetismus.
Zwölftes Heft:
Chapter 1, E. Riecke: Ueber Wechselwirkung und Gleichgewicht trigonaler Polysysteme, ein Beitrag zur Theorie der Krystallstructur.
Chapter 12, V. Poulsen: Das Telegraphon
Proceed to: Next year 1901
Go back to: Previous year 1899