Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Robotron Zella-Mehlis/Thür.
header

Geschichte des Funkwesens

header

Firmengeschichte

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

1908 - ? - Mercedes Bureau-Maschinen-Gesellschaft m.b.H

Ursprung 1908 Zweigbetrieb der "Mercedes Bureau-Maschinen-Gesellschaft m.b.H.".
Wechselhafte und komplizierte Besitzverhältnisse bis 1967 der "VEB Rechentechnik Meiningen/Zella-Mehlis" entstand.

1967 - 1970 - VEB Rechentechnik Meiningen/Zella-Mehlis

Danach VEB Robotron-Elektronik Zella-Mehlis.

1970 - 1992 - VEB Robotron-Elektronik Zella-Mehlis/Thür.

Ab 1975 Radio-Produktion, anfangs Übernahme aus "Stern-Radio Sonneberg", 1980 auch eigene Entwicklungen. Vorwiegend Herstellung von Transistor- (und IS-) Radios.

1992 Konkurs.

Quelle: [4]


Letzte Änderung dieser Seite: 23.07.2022