Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Kontaktbauelemente Luckenwalde
header

Geschichte des Funkwesens

header

Firmengeschichte

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

1948 - 1951 - VEB Landmaschinen- und Gerätebau Luckenwalde

1. Juli 1948 Zusammenschluss mehrerer kleiner Betriebe.

Danach VEB Luckenwalder Matallwarenfabrik (LUMET).

1951 - 1970er - VEB Luckenwalder Matallwarenfabrik (LUMET)

Ab 1968 auch Elektronik im Produktionsprogramm, Zulieferer von Baugruppen.

Danach VEB Kontaktbauelemente Luckenwalde.

1970er - (1990) - VEB Kontaktbauelemente Luckenwalde

Produktion von Tasten, Schaltern, Steckverbindern, Funk-Fernsteuerungen. Ab 1987 wurden auch Taschenradios hergestellt (LTR10 u.a.), z.T. aus Elektronik Gera übernommen.

Quelle: [4]


Letzte Änderung dieser Seite: 25.07.2022