Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Hardegen
header

Geschichte des Funkwesens

header

Firmengeschichte

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

? - ? - Hardegen, Paul, & Co Nachf. GmbH Berlin SO 33.

Inh. W. Schnitzer, Ingenieur Fabrik elektrischer Apparate Leipzig

Die Firma baute Haus- und Bürotechnik wie Rohrpostanlagen, Aktenaufzüge, Telefonanlagen, Uhrenanlagen und Frischluftanlagen.
So z.B. 1913/14 im Berliner Nordsternhaus (Nordstern-Versicherungen). Außerdem stellte sie Gleichrichterröhren unter dem Markennamen 'ARGONAL' (sogenannte Argonalgleichrichter) her.

Quellen: [4], [10]


Letzte Änderung dieser Seite: 27.07.2022