Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs.
Zur Webseite der GFGF e.V.
![]() |
Geschichte des Funkwesens |
![]() |
![]()
![]()
![]()
|
Firmengeschichtezusammengetragen von: Jürgen Tiedmann
1927 - 1933 - Johannes Lange Radioapparatefabrik G.m.b.H. Plauen i. VogtlandHersteller von Hörapparaten, Radiobausätzen, kompletten Radios, Kraftverstärkern, Lautsprechern und Plattenspielern.1930 Beteiligung an der 7. "Große Deutsche Funkausstellung und Phonoschau Berlin 1930" vom 22. - 31.August. Auch Gemeinschaftsempfänger wie den "VE 301 W".
Ende 1933 Auflösung der Firma durch Liquidation. Quelle: [4]
|