Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Elektro-Mechanische Werkstätten
header

Geschichte des Funkwesens

header

Firmengeschichte

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

? - ? - Elektro-Mechanische Werkstätten GmbH (EMW), Cranzahl

Logo EMW Quelle: [1]

Produktbeispiele:

? - ? - Antelmann KG Cranzahl

Logo EMW Quelle: [1]

Produktbeispiel:

? - ? - Elektro-Mechanische Werkstätten Pirna/Elbe

Konkurs 1949. Das Logo der Firma wurde jedoch noch weiter genutzt, was der Lautsprecher "MH 100/12/1,5" mit gestempelten Herstellungsdatum vom 15.06.1953 beweist.

1956/57 entstehen die letzten EMW-Radios (nach Tod von Walter Antelmann). Man gliedert das Werk dem "VEB-Messgerätewerk Zwönitz" an.

Quelle: [4]


Letzte Änderung dieser Seite: 22.10.2022