Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Elektromechanik Berlin
header

Geschichte des Funkwesens

header

Firmengeschichte

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

? - ca. 1958 - Gülle & Piniek, Berlin

Die Firma von Willi Gülle & Anton Piniek stellte Tonbandgeräte her. Bekannt sind mehrere TB-Geräte aus den Jahren 1953 - 1957. Sitz der Firma war in Berlin-Köpenick, Mahlsdorfer Str. 3-5.

    Quelle: [4]

Ca. 1958 wurde die Firma der neu gegründeten "PGH Elektromechanik Berlin-Kaulsdorf", Rodauer Straße 32, angegliedert.

1958 - 1972 - PGH Elektromechanik Berlin

Die PGH entwickelte sich zum größten Kaffeemaschinenhersteller der DDR.

1972 - ? - VEB Elektromechanik Kaulsdorf

Quelle: [4], [224]


Letzte Änderung dieser Seite: 04.08.2022