Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Lautsprecher
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Lautsprecher
Lautsprecherchassis     unbekannt
Hersteller:   RFT


Baujahr: 1952
B x H x T (mm): Ø 200 x 129
Gewicht (kg): 2,320
Gerätenummer: ohne
Originalpreis: unbekannt
Spannungsversorgung: unbekannt
Gehäuse: ohne
Anwendungsgebiet: Breitbandlautsprecher
Art: ohne Hochtonkegel
Nennscheinwiderstand: unbekannt
Nennbelastbarkeit: unbekannt
Magnetsystem: Elektromagnet 1.500 Ω
Korb: Bakelit offen
Korbform: kreisrund mit Befestigungsohren und mit Befestigungslöcher
Befestigungslochkreis: 150 mm
Schallwandlochdurchmesser: 175 mm
Der Ausgangsüberträger ist Bestandteil des Lautspechechassis. Er hat die Stempelung 41/110. Mit den 4 Anschlussklemmen konnte die jeweilige Endstufe angepasst werden. Letzte Änderung dieser Seite: 30.10.2022