Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Lautsprecher
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Kopfhörer
Doppelkopfhörer "Stein" DK 66
Hersteller:   VEB Funktechnik Leipzig


Baujahr: 1985
B x H x T (mm): 135 x 195 x 55
Gewicht (kg): 0,28
Gerätenummer: ohne
Originalpreis: 52,00 M
Spannungsversorgung: ohne
Gehäuse: Plaste
Dynamischer Stereo-/Mono-Kopfhörer, 90 mW, 400 Ω je System, 20 ... 15000 Hz. Bei Mono je nach Stellung der Stecker parallel (200 Ω) oder in Reihe (800 Ω). Die Schallwandler tragen den Schriftzug "Stein".
Die Kopfhörer können sowohl mit Spezialbuchsensteckern als auch mit Stecker DKAV05 ausgerüstet werden.
Letzte Änderung dieser Seite: 20.09.2022