Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Radio- und TV-Bauteile
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Kristalldetektor Ideal Radio Telephon- und Apparatefabrik GmbH Bollersdorf
Detektorkristalle     Idealit.B
Hersteller:   Ideal Radio Telephon- und Apparatefabrik GmbH Bollersdorf


Baujahr: bis 1924 (lt. Währungseinheit "Mk")
B x H x T (mm): 41 x 13 x 23
Gewicht (kg): 0,012
Gerätenummer: ohne
Originalpreis: 1,75 Mk
Spannungsversorgung: ohne
Gehäuse: Blechschachtel
4 Stück Kristalle. Pat.Reg.No.314285. Bezeichnungen auf Blechschachtel:
"DAS HOCHEMPFINDLICHE DETEKTOR-KRISTALL", "Garantiert am Rundfunk geprüft".
Aufgeführt im: Vox-Haus, Katalog 1926.
Letzte Änderung dieser Seite: 21.09.2022