Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Röhren
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Elektronenröhre TELEFUNKEN
Triode     RE 134
Hersteller:   TELEFUNKEN


Baujahr: 1930
B x H x T (mm): 43 (Rohr) x 105 x 29 (Sockel)
Gewicht (kg): 0,041
Gerätenummer: ohne
Originalpreis: 5,60 RM
Spannungsversorgung: Uf = 4 V ~, If = 0,15 A, direkt
Gehäuse: Glas
Fassung / Sockel: Europasockel B 4
Identisch mit B 409, L 413, 410 P, TB 09, DX 804, D 9, E 422, L 414, UX 406, RO 4309, KL 71401, LL 413, PM 4.
Normal austauschbar (kleine Unterschiede) mit 415 L, B 85, BF 804, E 4, RE 134 Ce.
Letzte Änderung dieser Seite: 07.10.2022