Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Röhren
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Elektronenröhre TELEFUNKEN
Leistungspentode     RENS 1823 d
Hersteller:   TELEFUNKEN


Baujahr: 1933
B x H x T (mm): 47 (Rohr) x 125 x 34 (Sockel)
Gewicht (kg): 0,062
Gerätenummer: 086
Originalpreis: 12,75 RM
Spannungsversorgung: Uf: 20 V, If: 0,18 A, indirekt
Gehäuse: Glas
Fassung / Sockel: Europasockel U (mit Seitenkontakt)
Identisch mit AV 1030, B 2043, L 2318 D, PP 2018.
Normal austauschbar (kleine Unterschiede) mit P 2020 N, UP 20.
Vorgänger: REN 1822. Nachfolger: BL 2, CL 1, CL 2.
Letzte Änderung dieser Seite: 07.10.2022