Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Röhren
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Elektronenröhre VEB Röhrenwerk Mühlhausen
Zweiweg-Leistungsdiode     RGN 1064
Hersteller:   VEB Röhrenwerk Mühlhausen


Baujahr: ca. 1953
B x H x T (mm): 45 (Rohr) x 120 x 34 (Sockel)
Gewicht (kg): 0,051
Gerätenummer: 127
Originalpreis: 4,00 RM
Spannungsversorgung: Uf: 4 V, If: 1 A, direkt
Gehäuse: Glas
Fassung / Sockel: Europasockel B 4
Identisch mit 1805, G 1064, 500spez, KL 74303, 14 NG, VG 5006, WE 51, GL 4/1 D, PV 4100, VG 240, 1064.
Normal austauschbar (kleine Unterschiede) mit G 460, RGN 1074, VG 411.
Vorgänger: RGN 1054.
Nachfolger: AZ 1.
Letzte Änderung dieser Seite: 02.10.2022