Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Tonspeichergeräte
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Tonbandgerät VEB Messgerätewerk Zwönitz
Smaragd     BG 20/5
Hersteller:   VEB Messgerätewerk Zwönitz


Baujahr: ca. 1960
B x H x T (mm): 435 x 185 x 350
Gewicht (kg): 14,0
Gerätenummer: 122.29 / 08518
Originalpreis: 1082,35 DM (DDR)
Spannungsversorgung: Netz 110, 125, 150, 220, 240 V ~
Gehäuse: Holz
Röhren: 3: ECC 83, ECL 82, EM 11
Lautsprecher: permanent-dynamisch
Lt. Bedienungsanleitung empfohlenes Mikrofon: KM/T 7055. Empfohlene Tonbänder: Typ CH vom VEB Filmfabrik AGFA Wolfen.

Doppelspurgerät, umschaltbar 19,05/9,53 cm/s mit 60-15.000/60-10.000 Hz. 18 cm Spulen, Bandzähluhr, Tonblende, Tricktaste (Löschunterdrückung). Koffer aus Sperrholz mit Kunstleder überzogen. Bakelit-Abdeckung.

Schaltplan zu diesem Gerät:
Letzte Änderung dieser Seite: 21.08.2022