Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Tonspeichergeräte
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Tonbandgerät / Plattenspieler
VEB Messgerätewerk Zwönitz
Einbauchassis     MTG 25
Hersteller:   VEB Messgerätewerk Zwönitz


Baujahr: ca. 1956
B x H x T (mm): 400 x 360 x 300
Gewicht (kg): 23,0
Gerätenummer: 58894
Originalpreis: 647,00 DM (DDR)
Spannungsversorgung: Netz 220 V ~
Gehäuse: ohne
Röhren: 3: EF 86, EL 84, EZ 80
Lautsprecher: ohne
Doppelspurgerät 19,05 cm/s, kombinierter AW-Kopf, Löschkopf; 40 ... 10000 Hz. Austeuerungsanzeige mittels Glimmlampe.
Als Plattenspieler mit 78 UpM mit magnetischem Tonabnehmer "TAMS 0249" verwendbar.
Das vorgestellte Gerät ist in der Musiktruhe "Lohengrin" eingebaut.
Schaltplan zu diesem Gerät
Letzte Änderung dieser Seite: 21.08.2022