Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Tonspeichergeräte
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Tonbandgerät VEB Messgerätewerk Zwönitz
Smaragd     BG 20/5   (Chassis - Einbaugerät)
Hersteller:   VEB Messgerätewerk Zwönitz


Baujahr: 1960
B x H x T (mm): 390 x 170 x 280
Gewicht (kg): ca. 11,0
Gerätenummer: 122.28.9191
Originalpreis: unbekannt
Spannungsversorgung: Netz 110, 125, 150, 220, 240 V ~
Gehäuse: ohne
Röhren: 3 Stück: ECC 83, ECL 82, EM 11
Lautsprecher: ohne
Lt. Bedienungsanleitung empfohlenes Mikrofon: KM/T 7055. Empfohlene Tonbänder: Typ CH vom VEB Filmfabrik AGFA Wolfen.

Doppelspurgerät, umschaltbar 19,05/9,53 cm/s mit 60-15.000/60-10.000 Hz. 18 cm Spulen, Bandzähluhr, Tricktaste (Löschunterdrückung).
Das Gerät hat einen klassischen Chassisaufbau (keine Leiterplatten). Es befindet sich im Fernseh - Musikschrank FSR 4303 (M)
Das Chassis - Einbaugerät hat keine eigene NF-Stufe. Diese wird im Fernsehmusikschrank sowohl für Aufnahme- als auch für Wiedergabezwecke genutzt, einschließlich der Tonblende.

Schaltplan zu diesem Gerät
Letzte Änderung dieser Seite: 21.08.2022