Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Tonspeicher
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Tonträger Carl Lindström AG
Schellack-Schallplatte
Hersteller:   Carl Lindström AG


Herstellungsland: Deutschland
Marke: Beka
Erscheinungsjahr: ca. 1927
Bemerkungen zu Erscheinungsjahr: Etiketten-Vergleich mit bekannten Schallplatten.
Durchmesser (Zoll (Standard) / mm): 10 / 251
Gewicht (kg): 0,186
Originalpreis: unbekannt
Abspielgeschwindigkeit (U/min): 78
Musik-Rechte-Verwertungs-Gesellschaft: Ammre
Zusatzaufkleber: Ammre, Gültig nur für Deutschland
MAX ZIMMERMANN SÖHNE DRESDEN, Pianos, Sprechapparate, Platten, Stadtgeschäft Dippoldiswaldaer Platz Ecke Marienstrasse, Fabrik=Oschatzerstrasse 39, Fernruf=17230
  Vorderseite Rückseite
Titel: Aus Stahl und Eisen Die mißglückte Jugendzeit
Bemerkungen zu Titel: Marsch (Otto Rathke) Original-Lach-Aufnahme
Künstler: Beka-Orchester  
Titelnummer Etikett / Gravur: 30469, B. 3727-II / 30469 30590, B. 3727-I / 30590
Weitere Gravuren: Bln 5.4  
Letzte Änderung dieser Seite: 13.10.2022