Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs.
Zur Webseite der GFGF e.V.
![]() |
Geschichte des Funkwesens |
![]() |
![]()
![]()
![]()
|
Regionalprogramm "Sender Potsdam"zusammengetragen von: Jürgen TiedmannAm 20.06.1946 beginnt der Sender Potsdam auf der Frequenz 564 kHz mit Brandenburger Nachrichten und einem eigenen Landfunkprogramm zunächst mit einem 1,2 kW-Mittelwellensender den regulären Betrieb, vorerst im Studiogebäude in der Kapellenbergstr. 4 (später Puschkinallee).
|