Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs.
Zur Webseite der GFGF e.V.
![]() |
Geschichte des Funkwesens |
![]() |
![]()
![]()
![]()
|
Programm "Radio DDR - Sender Leipzig Sportfestwelle"zusammengetragen von: Jürgen TiedmannDer Empfang der "Sportfestwelle" wurde am 07.10.1977 vom Sender Leipzig auf einer QSL-Karte für die Frequenz 528 kHz bestätigt. Sie wurde oft live vom Leipziger Sachsenplatz gesendet und nicht aus dem Funkhaus Leipzig. Das Programm gab es aller 4 Jahre zum Turn- und Sportfest. Die Sendefrequenzen entsprachen denen der "Radio DDR - Sender Leipzig Messewelle" zur Leipziger Messe. Das "VI. Turn- und Sportfest der DDR" fand 25.-31.07.1977 in Leipzig statt.
Quellen: [217], [218]
|