Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Abtastsysteme
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Zubehör
Grammophonnadeln
Hersteller:   verschiedene Firmen


Baujahr: 1920er Jahre
Durch die Auswahl der unterschiedlichen Abtastnadeln in Material, Form und Dicke konnte Einfluß auf die Lautstärke des Grammophones genommen werden.
Durch die Hersteller wurde mit Nadelmaterialien wie Glas, Rosendorn, Bambus, Elfenbein, Zelluloid, Horn, Knochen, Fischgräten, Hartgummi, gebranntem Ton, Bronze, Messing, Stalit experimentiert. Doch die billigen Stahlnadeln der verschiedensten Ausführungen und die kostbaren Saphir- und Diamantnadeln beherrschten schließlich den Markt.
Folgende unterschiedlich Nadeln
können hier vorgestellt werden:
• Beste Heroldnadeln
• Burchard´s Solon
• GRAMMOPHON - LEISE
• Herold-Doppelton-Nadeln
• Herold-Sortiment
• Salon Tanz Nadeln
• TELEFUNKEN-Nadeln
Diese Grammophonnadeln können in
folgenden Geräten verwendet werden:
• Grammophonschrank
• Mechanische Schalldose W
• Sparton 6541
Letzte Änderung dieser Seite: 09.12.2022