Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Fernseher
header

Geschichte des Funkwesens

header


Arnstadt  Berlin  Calbe  Halle  Niedersedlitz  Radeberg  Schönebeck  Stassfurt 

Fernseher, die in Berlin hergestellt wurden

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Hersteller Bezeichnung Typ Art
Baujahr
Originalpreis Spannungsversorgung Bereiche Bestückung
VEB Werk für Fernmeldewesen Berlin   HF 2829 TV
1953
  Netz VHF Röhren (12" Bildröhre HF 2146)
VEB Werk für Fernmeldewesen Berlin   HF E 5 TV
1952
  Netz VHF Röhren (12" Bildröhre HF 2146)
VEB Werk für Fernmeldewesen Berlin   HF/E 5 TV-Radio-Kombi
1952
  Netz UKML, VHF Röhren (12" Bildröhre HF 2146)
VEB Werk für Fernmeldewesen Berlin   HF E 6 TV-Radio-Kombi
1953
  Netz U, VHF Röhren (12" Bildröhre HF 2146)
VEB Stern-Radio Berlin Alex   TV
1958 / 59
  Netz VHF Röhren (Bildröhre: AW 43-80)
VEB Stern-Radio Berlin Berolina 1171.11-4  
1959 / 60
  Netz VHF Röhren (Bildröhre: B 43 M 1)
Werk für Fernmeldewesen Berlin OSW 2685 Musterserie
1950
  Netz VHF Röhren (Rechteckbildröhre 18 × 24 cm)
VEB Stern-Radio Berlin Panke   Projektionsfernseher
1957
  Netz VHF Röhren (Bildröhre: MW 6-2)
VEB Stern-Radio Berlin Weissensee FS 01 TV
1957/58
  Netz VHF Röhren (Bildröhre: B 30 M 2 oder B 43 M 1)
VEB Stern-Radio Berlin Weissensee FS 02 TV
1958/59
  Netz VHF Röhren (Bildröhre: B 30 M 2)
Letzte Änderung dieser Seite: 10.06.2022