Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Tonspeichergeräte
header

Geschichte des Funkwesens

header

Bad Blankenburg  Berlin  Dresden  Ermsleben  Kölleda  Leipzig  Limbach-Oberfrohna  Magdeburg 
Oschatz  Pirna / Zittau  Radeberg  Sonneberg  Stassfurt  Teltow  Zwönitz

Plattenspieler, die in Zwönitz hergestellt wurden

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Hersteller Bezeichnung Typ Art
Baujahr
Originalpreis
Spannungsversorgung Bereiche Bestückung
VEB Messgerätewerk Zwönitz MTG 22 Chassis-Einbaugerät TBG mit Plattenspieler
1954 / 55
 
Netz   Röhren
VEB Messgerätewerk Zwönitz MTG 22 b Chassis-Einbaugerät TBG mit Plattenspieler
1954 / 55
 
Netz   Röhren
VEB Messgerätewerk Zwönitz MTG 22 b Topas TBG mit Plattenspieler
1954 / 55
 
Netz   Röhren
VEB Messgerätewerk Zwönitz MTG 22 c Chassis-Einbaugerät TBG mit Plattenspieler
1954 / 55
 
Netz   Röhren
VEB Messgerätewerk Zwönitz MTG 23 Chassis-Einbaugerät TBG mit Plattenspieler
1954
 
Netz   Röhren
VEB Messgerätewerk Zwönitz MTG 23 Topas TBG mit Plattenspieler
1954
 
Netz   Röhren
VEB Messgerätewerk Zwönitz MTG 24 Chassis-Einbaugerät TBG mit Plattenspieler
1955
 
Netz   Röhren
VEB Messgerätewerk Zwönitz MTG 25 Chassis-Einbaugerät TBG mit Plattenspieler
1956
647,00 DM
Netz   Röhren
VEB Messgerätewerk Zwönitz MTG 25 Topas TBG mit Plattenspieler
1956
861,00 DM
Netz   Röhren
Letzte Änderung dieser Seite: 10.06.2022