Dies ist eine archivierte Version der Seite geschichte-des-funkwesens.de vom 10.07.2023. Die Seite hat eine eingeschränkte Funktionalität und wird nicht mehr aktualisiert. Verantwortlich für die Seite ist die GFGF e.V.
Zur Startseite des Archivs. Zur Webseite der GFGF e.V.

Verstärker
header

Geschichte des Funkwesens

header

Arnstadt  Berlin  Dresden  Gefell  Halle  Hartmannsdorf  Kölleda  Leipzig  Limbach-Oberfrohna  Neuhaus a. R. 
Niedersedlitz  Quedlinburg  Rochlitz  Sonneberg  Stassfurt  Stollberg  Wildau  Zittau 

Verstärker und Vorverstärker, die in Zittau hergestellt wurden

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Hersteller Bezeichnung Typ Art
Baujahr
Originalpreis
Spannungsversorgung Bereiche Bestückung
VEB Funkwerk Zittau HSV 900 Stereo-Verstärker 2x6W NF-Verstärker
1969 / 71
  Netz NF Transistoren
VEB Funkwerk Zittau HSV 920 HiFi Stereo-Verstärker 2x15W NF-Verstärker
1969 / 72
  Netz NF Transistoren
VEB Funkwerk Zittau HSV 921 Stereo-Verstärker 2x25W NF-Verstärker
1973 / 75
  Netz NF Transistoren
VEB Phonotechnik Zittau HSV 925 Stereo-Verstärker 2x15W NF-Verstärker
1979
  Netz NF Transistoren
VEB Phonotechnik Zittau HSV 926 Stereo-Verstärker 2x25W NF-Verstärker
1980
  Netz NF Transistoren
VEB Funkwerk Zittau HSV 925 Stereo-Verstärker 2x15W NF-Verstärker
1978 / 79
  Netz NF Transistoren
VEB Funkwerk Zittau HSV 926 Stereo-Verstärker 2x25W NF-Verstärker
1980
  Netz NF Transistoren
VEB Funkwerk Zittau HV 800 Verstärker NF-Verstärker mit Lautsprecher
1970 / 71
  Netz NF Transistoren
VEB Funkwerk Zittau Normverstärker 75 Watt NF-Verstärker
1952 / 53
  Netz NF Röhren
VEB Funkwerk Zittau Separat Verstärker 2,5 W NF-Verstärker
1970 / 71
  Netz NF Transistoren
Letzte Änderung dieser Seite: 14.06.2022